Diesel System reinigen & schützen
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 234
- Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:33
- Wohnort: Stendal
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: Corolla Verso
- alt zu 2: und neu zu 2.1: 5013
- alt zu 3: und neu zu 2.2:: AAS
- Modell: R1 D-CAT
- Ausstattung: Executive
- welcher Motor: Diesel 2AD-FHV mit 130 KW / 177 PS
- Getriebeart: Schaltgetriebe 6 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Apr 2007
- Laufleistung in Km: 141000
- Allwetterreifen: 215x50 R17
- Spritmonitor:
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Diesel System reinigen & schützen
Hallo Leutz,
ich will hier mal kurz meine Erfahrung mit 2 Additiven berichten.
#1 Zum einen die Diesel-Spülung von Liqui Moly ( 5170 )
Hier ein Video
https://youtu.be/JdJKsIA_b9Y
#2 Zum zweiten den Liqui Moly 5168 Pro-Line Diesel-Ansaugsystemreiniger
Auch hier ein Video
https://youtu.be/3uAGstb3h9U
Ich benutze #1 nach jeder fünften Tankfüllung und habe keine Probleme.
Das Produkt #2 benutze ich 1x pro Jahr und ich habe kaum Ablagerungen im EGR .
Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen.
Und ich tanke nur Premium Diesel , der rußt deutlich weniger hat eine höhere Cetanzahl . Der ganze Motor läuft besser als mit dem Standard Diesel.
Wer möchte kann ja das hier lesen.
Ihr kennt ja meine Meinung über Werbung , aber das hier will ich mal Produkt Empfehlung nennen , da diese beiden Additive den Motor unterstützen.
Probiert es oder auch nicht , ich benutze das Zeug und mein D-CAT freut sich.
LG
Lutz
ich will hier mal kurz meine Erfahrung mit 2 Additiven berichten.
#1 Zum einen die Diesel-Spülung von Liqui Moly ( 5170 )
Hier ein Video
https://youtu.be/JdJKsIA_b9Y
#2 Zum zweiten den Liqui Moly 5168 Pro-Line Diesel-Ansaugsystemreiniger
Auch hier ein Video
https://youtu.be/3uAGstb3h9U
Ich benutze #1 nach jeder fünften Tankfüllung und habe keine Probleme.
Das Produkt #2 benutze ich 1x pro Jahr und ich habe kaum Ablagerungen im EGR .
Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen.
Und ich tanke nur Premium Diesel , der rußt deutlich weniger hat eine höhere Cetanzahl . Der ganze Motor läuft besser als mit dem Standard Diesel.
Wer möchte kann ja das hier lesen.
Ihr kennt ja meine Meinung über Werbung , aber das hier will ich mal Produkt Empfehlung nennen , da diese beiden Additive den Motor unterstützen.
Probiert es oder auch nicht , ich benutze das Zeug und mein D-CAT freut sich.
LG
Lutz
-
- Moderator
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 23. März 2020, 16:32
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: COROLLA VERSO
- alt zu 2: und neu zu 2.1:
- Modell: COROLLA VERSO / BJ: 01/2006 / LINEA SOL
- welcher Motor: Benzin 1ZZ-FE mit 95 KW / 129 PS
- Wenn ein Motor nicht aufgeführt ist: 1,6 L / VVT-i
- Getriebeart: Schaltgetriebe 5 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Jan 2006
- Laufleistung in Km: 194330
- Reifengröße Sommerreifen: 205x55 R16 H
- Reifengröße Winterreifen: 205x55 R16 H
- Spritmonitor: Verbrauch:[sprit][/sprit]
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 3 times
Re: Diesel System reinigen & schützen
Hallo Lutz!
Also ich möchte meinem Benziner auch Kur und Pflege gönnen - hat er sich doch verdient!
1.) Benzin-Motor-System Reiniger von Liqui Moly
2.) Benzin-Einspritzanlage-Reiniger von Liqui Moly
Die zwei Produkte werd ich übers Jahr 2021 verteilt einsetzen.
Nach einem gewissen Kilometerstand tut das jedem Motor gut!
Also ich möchte meinem Benziner auch Kur und Pflege gönnen - hat er sich doch verdient!

1.) Benzin-Motor-System Reiniger von Liqui Moly
2.) Benzin-Einspritzanlage-Reiniger von Liqui Moly
Die zwei Produkte werd ich übers Jahr 2021 verteilt einsetzen.

Nach einem gewissen Kilometerstand tut das jedem Motor gut!
NG, Tonio ****** KM-Stand vom 21.02.2021: ca. 194.330 KM ******
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 234
- Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:33
- Wohnort: Stendal
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: Corolla Verso
- alt zu 2: und neu zu 2.1: 5013
- alt zu 3: und neu zu 2.2:: AAS
- Modell: R1 D-CAT
- Ausstattung: Executive
- welcher Motor: Diesel 2AD-FHV mit 130 KW / 177 PS
- Getriebeart: Schaltgetriebe 6 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Apr 2007
- Laufleistung in Km: 141000
- Allwetterreifen: 215x50 R17
- Spritmonitor:
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Diesel System reinigen & schützen
Moin Tonio,
Das ist sicher eine gute wahl. Ich benutze noch mehr über das Jahr verteilt.
Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das ist eine gute Entscheidung.
Du kannst ja dann hier über deine Erfahrung mit einem Benziner schreiben.
Grüße
Lutz
Das ist sicher eine gute wahl. Ich benutze noch mehr über das Jahr verteilt.
Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das ist eine gute Entscheidung.
Du kannst ja dann hier über deine Erfahrung mit einem Benziner schreiben.
Grüße
Lutz
-
- Moderator
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 23. März 2020, 16:32
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: COROLLA VERSO
- alt zu 2: und neu zu 2.1:
- Modell: COROLLA VERSO / BJ: 01/2006 / LINEA SOL
- welcher Motor: Benzin 1ZZ-FE mit 95 KW / 129 PS
- Wenn ein Motor nicht aufgeführt ist: 1,6 L / VVT-i
- Getriebeart: Schaltgetriebe 5 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Jan 2006
- Laufleistung in Km: 194330
- Reifengröße Sommerreifen: 205x55 R16 H
- Reifengröße Winterreifen: 205x55 R16 H
- Spritmonitor: Verbrauch:[sprit][/sprit]
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 3 times
Re: Diesel System reinigen & schützen
Hallo Lutz und alle hier im Forum!
So - heute hab ich mal die erste Dose "Benzin-Einspritzanlage-Reiniger" von Liqui Moly, vor dem Volltanken in meinem CV reingekippt.
Ich mache das aus reiner Vorsorge! - also mir ist nichts negatives bei der Gasanahme etc. aufgefallen!
Welche Erfahrungen habt Ihr mit solch einem Reiniger gemacht? (vorher/nachher)
Um eine vollkommen exakte Analyse zu machen, müsste man ja vorher und nachher endoskopieren - evt. hat das von Euch auch schon jemand gemacht?
So - heute hab ich mal die erste Dose "Benzin-Einspritzanlage-Reiniger" von Liqui Moly, vor dem Volltanken in meinem CV reingekippt.

Ich mache das aus reiner Vorsorge! - also mir ist nichts negatives bei der Gasanahme etc. aufgefallen!
Welche Erfahrungen habt Ihr mit solch einem Reiniger gemacht? (vorher/nachher)
Um eine vollkommen exakte Analyse zu machen, müsste man ja vorher und nachher endoskopieren - evt. hat das von Euch auch schon jemand gemacht?
NG, Tonio ****** KM-Stand vom 21.02.2021: ca. 194.330 KM ******
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 234
- Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:33
- Wohnort: Stendal
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: Corolla Verso
- alt zu 2: und neu zu 2.1: 5013
- alt zu 3: und neu zu 2.2:: AAS
- Modell: R1 D-CAT
- Ausstattung: Executive
- welcher Motor: Diesel 2AD-FHV mit 130 KW / 177 PS
- Getriebeart: Schaltgetriebe 6 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Apr 2007
- Laufleistung in Km: 141000
- Allwetterreifen: 215x50 R17
- Spritmonitor:
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Diesel System reinigen & schützen
Mahlzeit #TONIO#,
ich habe mit diesem Zeug nur gute Erfahrungen gemacht.
Beim Diesel sah der ganze Ansaugtrakt nicht verkokt aus.
Da ich ja erst im letzten Jahr die ZKD wechseln musste , könnte ich mir das ganze ja gut angucken.
Auch die Ventil schäfte sahen nicht besonders schlimm aus .
Meine Frau bekommt das gleiche nur für den Benziner , mal sehen ob sich das auch so gut auswirkt wie beim Diesel.
Mehr Vorsorge kann man eigentlich nicht betreiben.
Außer die Öle alle vorsorglich früh zu wechseln.
Ich glaube keinen Hersteller mit seinen Angaben für die empfohlene Laufleistung, egal ob Filter oder Öl.
Letztendlich wollen die doch alle Autos verkaufen .
Ich bin noch ein DDR Kind , da wurde nicht gewartet bis was kaputt war .
Da wurde schon vorbeugend alles getan das keine Reparatur nötig war.
Und so mache ich das heute noch , und das funktioniert !
Grüße
Lutz
ich habe mit diesem Zeug nur gute Erfahrungen gemacht.
Beim Diesel sah der ganze Ansaugtrakt nicht verkokt aus.
Da ich ja erst im letzten Jahr die ZKD wechseln musste , könnte ich mir das ganze ja gut angucken.
Auch die Ventil schäfte sahen nicht besonders schlimm aus .
Meine Frau bekommt das gleiche nur für den Benziner , mal sehen ob sich das auch so gut auswirkt wie beim Diesel.
Mehr Vorsorge kann man eigentlich nicht betreiben.
Außer die Öle alle vorsorglich früh zu wechseln.
Ich glaube keinen Hersteller mit seinen Angaben für die empfohlene Laufleistung, egal ob Filter oder Öl.
Letztendlich wollen die doch alle Autos verkaufen .
Ich bin noch ein DDR Kind , da wurde nicht gewartet bis was kaputt war .
Da wurde schon vorbeugend alles getan das keine Reparatur nötig war.
Und so mache ich das heute noch , und das funktioniert !
Grüße
Lutz
-
- Moderator
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 23. März 2020, 16:32
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: COROLLA VERSO
- alt zu 2: und neu zu 2.1:
- Modell: COROLLA VERSO / BJ: 01/2006 / LINEA SOL
- welcher Motor: Benzin 1ZZ-FE mit 95 KW / 129 PS
- Wenn ein Motor nicht aufgeführt ist: 1,6 L / VVT-i
- Getriebeart: Schaltgetriebe 5 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Jan 2006
- Laufleistung in Km: 194330
- Reifengröße Sommerreifen: 205x55 R16 H
- Reifengröße Winterreifen: 205x55 R16 H
- Spritmonitor: Verbrauch:[sprit][/sprit]
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 3 times
Re: Diesel System reinigen & schützen
Ich hab da eine Frage zum Einspritzsystemreiniger für Benziner: Setzt sich dadurch nicht der Benzinkraftstofffilter zu?
Der Schmutz im Tank wird doch in den Filter gedrückt und dann weiter gefördert - beim Benziner sitzt der Filter jedoch etwas blöd - direkt an der Pumpe im Tank.
Oder ist das zu vernachlässigen. Was meint Ihr?
Der Schmutz im Tank wird doch in den Filter gedrückt und dann weiter gefördert - beim Benziner sitzt der Filter jedoch etwas blöd - direkt an der Pumpe im Tank.
Oder ist das zu vernachlässigen. Was meint Ihr?
NG, Tonio ****** KM-Stand vom 21.02.2021: ca. 194.330 KM ******
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 234
- Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:33
- Wohnort: Stendal
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: Corolla Verso
- alt zu 2: und neu zu 2.1: 5013
- alt zu 3: und neu zu 2.2:: AAS
- Modell: R1 D-CAT
- Ausstattung: Executive
- welcher Motor: Diesel 2AD-FHV mit 130 KW / 177 PS
- Getriebeart: Schaltgetriebe 6 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Apr 2007
- Laufleistung in Km: 141000
- Allwetterreifen: 215x50 R17
- Spritmonitor:
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
- Kontaktdaten:
Re: Diesel System reinigen & schützen
Also ,ich kenne das ja nur vom KIA meiner Frau, da ist es genau das gleiche.
Ich habe das mal zerlegt gehabt ,wegen dem Filter wechseln.
Der Filter war sauber und auch der ganze Tank.
Wenn keiner mit einem dreckigen Kanister den Tank verdreckt ,dann sollte da alles sauber sein.
Es ist eine Schitt Arbeit, aber so alle 2 Jahre werde ich da den Filter wechseln.
So ist auch meine Empfehlung, was wer jetzt macht, ist jedem selbst überlassen.
Grüße Lutz
Ich habe das mal zerlegt gehabt ,wegen dem Filter wechseln.
Der Filter war sauber und auch der ganze Tank.
Wenn keiner mit einem dreckigen Kanister den Tank verdreckt ,dann sollte da alles sauber sein.
Es ist eine Schitt Arbeit, aber so alle 2 Jahre werde ich da den Filter wechseln.
So ist auch meine Empfehlung, was wer jetzt macht, ist jedem selbst überlassen.
Grüße Lutz