Die Hauptursache für einen Verstopften DPF sind zu viele Kurzstrecken. Wenn der Diesel zu kurz gefahren,
bleibt die Abgastemperatur unter 400 °C , wodurch sich Ruß im DPF sammelt und diesen dann verstopft.
Wenn die aktive Regenerierung abgebrochen wird, bleiben Rußpartikel zurück, Asche lagert sich ab und der verstopfte Partikelfilter kann nicht mehr regenerieren. Zudem verkleben Öl- und Additivrückstände die Poren und erhöhen den Abgasgegendruck.
Die Regeneration fängt bei etwa 650 °C an. Was am besten auf der Autobahn klappt.
Ich fahre dann…login to view the rest of this post
Welche Werte sollte ein DPF haben.
-
Topic author - Administrator
- Beiträge: 717
- Registriert: Montag 10. Februar 2020, 10:33
- Wohnort: Stendal
- Länderkennung: DE Germany
- Toyota Marke: Corolla Verso
- alt zu 2: und neu zu 2.1: 5013
- alt zu 3: und neu zu 2.2: AAS
- Modell: R1 D-CAT
- Ausstattung: Executive
- welcher Motor: Diesel 2AD-FHV mit 130 KW / 177 PS
- Getriebeart: Schaltgetriebe 6 Gang
- Tag der ersten Zulassung: 16. Apr 2007
- Laufleistung in Km: 154000
- Allwetterreifen: 215x50 R17
- Spritmonitor:
- Zweites Auto: Yaris XP9
- Was für ein Getriebe: MMT
- Zweites Auto: Motor: 1.3 VVT-i mit 64 kW (87 PS)
- Zweites Auto:Baujahr: 26. Mär 2007
- Zweites Auto: Km: 104xxx
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten: